Stark und kraftvoll durch die Krise

lebensübergänge

Ein Lebenswechsel, der Beginn eines neuen Kapitels, erfordert Planung, Anpassungsfähigkeit und manchmal auch großen Mut. Indem man sich auf die eigenen Bedürfnisse und Prioritäten konzentriert, kann man diesen Wechsel als bereichernde Erfahrung gestalten.

Das Leben ist eine Reise voller Höhen und Tiefen, geprägt von unzähligen Übergängen und Veränderungen. Diese Lebensübergänge können oft mit einer Vielzahl von Emotionen und Herausforderungen einhergehen.

Ein solcher Wendepunkt könnte der Beginn eines neuen Kapitels in deinem Leben sein. Ob es darum geht, sich auf einen neuen Lebensabschnitt einzulassen oder bestehende Verbindungen zu vertiefen – solche Momente bieten die Chance, persönlich zu wachsen und mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken.

 

Lebensübergänge – Von Neuem und Unbekanntem

Die Elternschaft stellt einen wichtigen Wendepunkt im Lebenszyklus dar. Die Geburt eines Kindes bringt eine Vielzahl von Veränderungen mit sich – Freude, Verantwortung und die bedingungslose Liebe, die das Elternsein prägen. In dieser Zeit lernst du, mit offenem Herzen zu lieben und deine Prioritäten neu zu ordnen.

Auch das Empty-Nest-Syndrom ist eine weitere herausfordernde Phase, in der die Kinder das Zuhause verlassen und ein neuer Abschnitt im Leben beginnt. Dieser Moment ist geprägt von Reflexion und Neuausrichtung. Du passt dich an das Leben ohne die täglichen Elternpflichten an und findest neue Wege, deine Zeit und Energie sinnvoll zu nutzen.

Auch Krankheit und der Verlust eines geliebten Menschen sind schwierige Übergänge, die uns mit Trauer, Ängsten und Verwundbarkeit konfrontieren. In diesen schmerzlichen Momenten ist es besonders wichtig, Unterstützung zu suchen und Wege zu finden, um Heilung und Trost zu erfahren, während du dich durch diese schweren Zeiten bewegst.

Es gibt viele weitere Umbruchphasen in unserem Leben, die uns vor neue Herausforderungen stellen und gleichzeitig Möglichkeiten für Wachstum bieten. Jede dieser Übergangszeiten kann uns dazu anregen, unser Leben und unsere Perspektiven zu hinterfragen. Jede dieser Umbruchphasen bietet uns die Möglichkeit, uns selbst besser kennenzulernen und zu wachsen. Es geht darum, Veränderungen zu akzeptieren, liebevoll anzunehmen und zu gestalten, um gestärkt aus ihnen hervorzugehen.

 

Es gibt ein Bleiben im Gehen,
ein Gewinnen im Verlieren,
im Ende einen Neuanfang.

Japanisches Sprichwort

Tools & Autogenes Training

Systemische Beratung

Ein Vorteil der Systemischen Therapie ist, dass sie kaum Grenzen kennt. Systemisches Denken ist Wissen und Haltung in enger Verbindung zu sich, zum eigenen Umfeld und zur eigenen Wirkungsweise.

Sigrid Völkner
Systemische Beratung
Todtenberger Straße 8
56459 Rotenhain
info@sigrid-voelkner.de
0160  91191162